top of page

Dieser elegante Riesling aus dem Jahr 2024 spiegelt auf charmante Weise sein Moselaner Terroir wider. Gewachsen auf den charakteristischen Schwemmlandböden rund um Detzem und Thörnich, die von Sand, Kies und Schiefer geprägt sind, präsentiert er sich mit einer lebendigen Säure und einer ausgeprägten mineralischen Note, die an kühle Steine erinnert. Aromen von saftigem grünem Apfel, spritziger Zitrone und einem Hauch von weißem Pfirsich werden von einer subtilen Kräuternuance untermalt. Am Gaumen zeigt er sich trocken, schlank und erfrischend mit einem animierenden Abgang. Ein idealer Begleiter zu leichten Speisen, Fisch oder einfach pur als belebender Genuss.

 

 

2024 - FLUSSMINERAL Riesling trocken

8,50 €Preis
1000 Milliliter
Anzahl
  • Flascheninhalt 750ml 

    Alkoholgehalt 11,0% Vol. 

    Deutscher Qualitätswein

    Anbaugebiet Mosel

    Preis inkl. Mwst. / zzgl. Versand

    Vegan

    Allergenkennzeichnung: enthält Sulfite

    Nährwertangaben je 100 ml

    Brennwert 289 kj/
    69 kcal
    Kohlenhydrate
    davon Zucker
    1,7 g
    0,8 g

    Analysewerte

    Alkohol 11,00 Vol.%
    Säure 8,00 g/l
    Restzucker 8,50 g/l
    Zutaten: Trauben, Saccharose, Konservierungsstoff: Sulfite, Stabilisator: Metaweinsäure
    Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.

     

logo lorenz.png

Weingut Lorenz
Neustraße 6
54340 Detzem

 


Telefon: (06507) 3802
Fax: (06507) 4830
info@lorenz-weine.com

LORENZ HANDGEMACHT
E-Mail Newsletter

Vielen Dank für das Einreichen!

BUTTON Empfohlen im Weinguide DE rund 2025.png
Banner klein 2025.jpg
Banner rund 2025.jpeg
weingut-lorenz-1_150x180_light_de(1).png

Mitglied bei

MJ-Logo-transparent.png
maxime_Mosel_logo_RZ.jpg

Unser Unternehmen Weingut Lorenz erhält im Rahmen des vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau verwalteten rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramms „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE) durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) kofinanziert durch das Land, eine Förderung für seine Leistungen:

in der Agrar- und Klimamaßnahme:

Umweltschonender Steil- und Steilstlagenweinbau

Bildschirmfoto 2021-01-07 um 17.20.26.pn
bottom of page