top of page
2023 - RIESLING CRÉMANT Brut

Dieser außergewöhnliche Riesling Crémant des Jahrgangs 2023 ist mehr als nur ein Sekt – er ist das Ergebnis sorgfältiger Handarbeit und einer besonderen Lage. Die Trauben stammen aus einer speziellen, etwas höher gelegenen Parzelle unseres Weinguts, die wir gezielt für die Schaumweinerzeugung ausgewählt haben.

Die Besonderheit dieser Weinbergslage liegt in ihren idealen Bedingungen: Die kühleren Temperaturen ermöglichen eine späte, langsame Reifung der Riesling-Trauben. Dies sorgt nicht nur für eine filigrane, frische Säurestruktur, sondern auch für konzentrierte Aromen, die dem Crémant seine unverwechselbare Tiefe verleihen.

Im Glas präsentiert sich dieser Crémant mit seiner typischen, feinen Perlage und einem eleganten Bouquet. Der erste Schluck offenbart die charakteristischen Merkmale: eine belebende Frische, gepaart mit einer bemerkenswerten Aromenvielfalt, die sich harmonisch am Gaumen entfaltet. Ein Crémant, der die Essenz seines Terroirs perfekt widerspiegelt und zu jedem festlichen Anlass passt.

 

2023 - RIESLING CRÉMANT Brut

14,00 €Preis
18,67 € pro 1000 Milliliter
Anzahl
  • Flascheninhalt 750ml 

    Alkoholgehalt 12,5% Vol. 

    Deutscher Sekt b.A.

    Anbaugebiet Mosel

    Preis inkl. Mwst. / zzgl. Versand 

    Vegan

    Allergenkennzeichnung: enthält Sulfite

  • Brennwert 327 kj/78 kcal

    Kohlenhydrate 2,1 g

    davon Zucker 1,1 g

    Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.

    Zutaten:

    Trauben, Saccharose, Fülldosage, Versanddosage,

    Konservierungsstoff: Sulfite

LORENZ HANDGEMACHT
E-Mail Newsletter

Weingut Lorenz
Neustraße 6
54340 Detzem


Telefon: (06507) 3802
Fax: (06507) 4830
info@lorenz-weine.com

BUTTON Empfohlen im Weinguide DE rund 2025.png
Banner klein 2025.jpg
Banner rund 2025.jpeg
weingut-lorenz-1_150x180_light_de(1).png

Mitglied bei

MJ-Logo-transparent.png
maxime_Mosel_logo_RZ.jpg

Unser Unternehmen Weingut Lorenz erhält im Rahmen des vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau verwalteten rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramms „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE) durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) kofinanziert durch das Land, eine Förderung für seine Leistungen:

in der Agrar- und Klimamaßnahme:

Umweltschonender Steil- und Steilstlagenweinbau

Bildschirmfoto 2021-01-07 um 17.20.26.pn
bottom of page