top of page

„Vinophilia – Genuss verbindet“

  • lorenzwein
  • 29. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 7. Aug.


Zwei Regionen – Ein Charityabend mit dem Weingut Lorenz (Mosel) und dem VDP-Weingut Rappenhof (Rheinhessen)

Am 07. November um 19:30 Uhr lädt das Palais am Balduinsbrunnen zu einem Abend ein, an dem kulinarisch-mediterrane Raffinesse und große Weinkunst aufeinandertreffen – und das alles für einen guten Zweck. Unter dem Motto „Vinophilia – Genuss verbindet“ kommen zwei bedeutende Weinregionen zusammen: die Steillagenromantik der Mosel und die facettenreiche Eleganz Rheinhessens. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Initiative Maxime Mosel, die mit ihrer Dreistufigkeit aus Guts-, Orts- und Lagenweinen für authentische Herkunft steht und damit die Idee der Maxime Herkunft Rheinhessen weiterträgt.

Begleitet wird die Weinreise von der innovativ-kreativen Küche von Robinh Truong und seinem Team von Pizza Pazzo. Bekannt für seine moderne Neuinterpretation italienischer Streetfood-Klassiker, bringt Truong seine langjährige Erfahrung und kulinarische Leidenschaft auf die Teller – mit handverlesenen Produkten, überraschenden Aromenkombinationen und einer spürbaren Liebe zur italienischen Küche. Seine Gerichte sind ebenso inspiriert wie die Weine – kraftvoll, charaktervoll und mit klarer Handschrift.

ree

Tickets gibt es hier:


 
 
 

Kommentare


LORENZ HANDGEMACHT
E-Mail Newsletter

Weingut Lorenz
Neustraße 6
54340 Detzem


Telefon: (06507) 3802
Fax: (06507) 4830
info@lorenz-weine.com

BUTTON Empfohlen im Weinguide DE rund 2025.png
Banner klein 2025.jpg
Banner rund 2025.jpeg
weingut-lorenz-1_150x180_light_de(1).png

Mitglied bei

MJ-Logo-transparent.png
maxime_Mosel_logo_RZ.jpg

Unser Unternehmen Weingut Lorenz erhält im Rahmen des vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau verwalteten rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramms „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE) durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) kofinanziert durch das Land, eine Förderung für seine Leistungen:

in der Agrar- und Klimamaßnahme:

Umweltschonender Steil- und Steilstlagenweinbau

Bildschirmfoto 2021-01-07 um 17.20.26.pn
bottom of page